Ich wünsche allen Besuchern der Seite ein frohes neues Jahr! Zum Abschluss des Jahres 2021 habe ich noch ein Video gemacht, in dem ich meine persönlichen Top 3 getesteten Autos des Jahres vorgestellt habe. Überraschender Weise haben es zwei Elektroautos unter die besten geschafft (und noch überraschender die Alternativ Kandidaten für zwei Plätze waren auch …
Autor-Archive:kramkr
Porsche Sunshine Control im Taycan GTS
Porsche hat den neuen Taycan GTS mit einem extra vorgestellt von dem ich glaube, dass wir es in Zukunft noch öfters sehen werden und es eigentlich nur eine Frage der Zeit ist bis es das Panoramdach mit Sunshine Control in andere Modelle schaffen wird. Per Touchscreen Steuerung kann das Dach von transparent auf matt umgestellt …
VW ID.3 Reichweite Auswertung Langstrecke
Geplant hatte ich ein Langstreckenfahrt von ~960 km im elektrischen Volkwagen ID.3. Kurzfristig hat sich aber ein zweiter Termin an dem Tag ergeben, so dass ich am Ende des Tages 1.209 km im ID.3 zurückgelegt habe. Während so einer langen Testfahrt lernt man einiges über das Fahrzeug. In dem Artikel habe zum einem wieder die …
Tesla – Full-Self-Driving als Abo Modell
Wieder einmal stellt man bei Tesla den traditionellen Weg der Automobilindustrie auf den Kopf. Für 199 US-Dollar im Monat können Tesla Kunden in Zukunft das Full-Self-Driving Paket als Abo bestellen, anstatt es für 10.000 US-Dollar beim Fahrzeugkauf -oder später- dazuzubuchen. Der Schritt finde ist aus mehreren Gründen spannend.
MBUX – OTA Update bringt Apple Music … ABER mit einem Haken
Für Mercedes mit dem MBUX 2.0 -neuste Generation zur Zeit in S-Klasse, C-Klasse und EQS verfügbar- wird es in den kommenden Wochen ein Over The Air (OTA) Update geben, welches Apple Music als Streaminganbieter nativ in das System integriert. Damit hat Mercedes die populärsten und gängigsten Musik-Streaming-Anbieter in Ihrem Infotainment System integriert. Grundsätzlich ist das …
„MBUX – OTA Update bringt Apple Music … ABER mit einem Haken“ weiterlesen
Audi e-tron 55 Langstrecke – Fahrbericht
Als jemand der oft Langstrecke im Auto fährt, sind 880 km an einem Tag schon das obere Ende, dessen was man für einen Termin an einem Tag sinnvollerweise absolvieren sollte, aber trotzdem auch nichts ungewöhnliches. Langstrecke und Elektroauto ist in meinen Augen nicht unbedingt die sinnvollste Kombination. Trotzdem wollte ich jetzt mal herausfinden wie es …
Mercedes EQS – meine Eindrücke als Beifahrer
Ich durfte als Beifahrer mit dem Mercedes EQS und seinem Projektleiter Holger Enzmann, eine kleine Runde um das Umland von Stuttgart drehen. Noch besser: Ich durfte das ganze aufnehmen. Damit habt ihr die Möglichkeit meine „Erfahrung“ 1:1 zu erleben. Die Informationen die sonst noch frei gegeben wurden – und die ich spannend finde- habe ich …
Mercedes EQS – Erster Blick auf Interieur
Nach meinem Test von der Mercedes S-Klasse habe ich diese als das zurzeit BESTE AUTO DER Welt bezeichnet. Es scheint so, als ob man jetzt bei Mercedes mit dem EQS noch mal einen oben drauf legen möchte. Ich weiß tatsächlich nicht ob ich bisher jemals für ein Elektroauto Hype/Vorfreude empfunden habe. Der EQS ist tatsächlich …
Happy 110. Birthday Emily – Rolls-Royce Sprit of Ecstasy
Die Kühlerfigur eines Rolls-Royce ist wohl das markanteste und bekannteste Merkmal dieser Autos und gehört zu den Ikonen der Automobilindustrie. Seit 110 Jahren wird die im Volksmund „Emily“ genannte Kühlerfigur auf Modell von Rolls-Royce verbaut. Grund genug sich einmal mit der Gesichte dieser Ikone zu befassen. Im Volksmund wird sie „Emily“ genannt; die offizielle Bezeichnung …
„Happy 110. Birthday Emily – Rolls-Royce Sprit of Ecstasy“ weiterlesen
BMW iX – Gedanken
BMW hat in der vergangen Woche den BMW iX vorgestellt, der quasi die seriennahe Entwicklung des Konzeptfahrzeugs iNext ist. Ich habe mir am Tag der Premiere ein paar Gedanken zu dem iX gemacht und in einem Livestream festgehalten. Im folgenden habe ich noch ein paar Bilder und noch ein paar weitere Gedanken für euch. Des …