Dienstwagenprivileg nicht abschaffen!

Dienstwagenprivileg abschaffen? Aus meiner Sicht auf keinen Fall! Ich möchte die Debatte wegführen vom Thema klimafreundliche Mobilität, die im Jahr 2022 gerade einmal 10,8 Prozent der in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge betrifft. Eine kurze Recherche zeigt schnell, dass es auch gute Gründe für das Dienstwagenprivileg gibt:

Ein Jahr später: Wie ein Blog-Eintrag meine Sichtweise auf den Ukraine-Konflikt und das Techblogging verändert hat

Heute habe ich meinen Tagebucheintrag über den Beginn des Krieges in der Ukraine gelesen. Die Fassungslosigkeit, die ich damals empfunden habe, ist sofort wieder da. Ich habe damals einen Blogpost darüber geschrieben, dass ich in dieser Zeit nicht einfach weiter bloggen und YouTube-Videos machen kann. Tatsächlich ist das Bloggen bei mir im letzten Jahr fast …

Takeaways vom Handelsblatt Kamin Gespräch zu ChatGPT: KI (?) , Revolution und Copyright

Ich habe mich sehr gefreut, dass ich am Handelsblatt Kamin Gespräch teilnehmen konnte. Das Panel mit Tina Kluewer und Jonas Andrulis war hervorragend und wurde von Sebastian Matthes sehr gut moderiert. Meine vier Key Takeaways sind:

Rimac Nevara Geschwindigkeitsrekord – Top Speed ohne Top Sound

Mit 412 km/h Höchstgeschwindigkeit ist der Rimac Nevara das Serien-Elektroauto mit dem höchsten Top Speed, leider fehlt ihm meiner Meinung nach der Top Sound. In meinem #Video analysiere ich die Top Speed fahrt und vergleiche die Videos mit denen des Bugatti Chiron, der ja seit der Umstrukturierung aus dem gleich Haus kommt. Das Video des …

Mercedes EQS Erlkönig – beim laden und fahren begegnet

Update: Video von YouTube nach NetzDG gesperrt – Bilder/Artikel weiter online Vor dem eigentlichen Artikel muss ich ein kleines Update einschieben. Die erste Version des Videos wurde von YouTube nach Beschwerde gemäß NetzDG für User in Deutschland ohne Angabe von Gründen gesperrt. Weltweit ist es ansonsten weiterhin aufrufbar. Persönlich glaube ich nicht, dass die Sperrung …