Volocopter – Lufttaxi fliegt über Stuttgart

Wir waren live beim ersten Flug des Volocopter über Stuttgart dabei. In dem Podcast geben wir wieder was Politik und Wirtschaft zu dem Volocopter zu sagen hat und unseren ersten Eindruck zu dem Flug.

In den Shownotes gibt es wie immer noch ein paar extra Bilder und Informationen zu dem Volocopter.

„Volocopter – Lufttaxi fliegt über Stuttgart“ weiterlesen

Land Rover Defender – Live Podcast von der Premiere

Ich hab die Gelegenheit gehabt schon ein Tag vor der offiziellen Premiere einen genauen Blick auf den neuen Land Rover Defender zu werfen. Auf die Vor-Premiere habe ich ein Mikrofon genommen und ihr könnt zusammen mit mir an der Premiere teilnehmen.

In den Shownotes findet ihr wie immer weitere Bilder / Videos und Informationen.

„Land Rover Defender – Live Podcast von der Premiere“ weiterlesen

Behind The Wheel: Mikrotest vor der IAA

Eigentlich habe ich diese Aufnahme nur gestartet um ein neues ausgeliehenes Mikrofon zu testen. Raus gekommen ist eine Folge wo ich einen ersten Teaser auf die IAA und mein nächstes Testfahrzeug gebe. Und eine Idee für ein neues Format für den Podcast

Für diese Folge sind keine ausführlichen Shownotes geplant, was vor allem daran liegt, dass die Folge auch gar nicht geplant ist.

Porsche Taycan VS Tesla ist wie Android VS Apple ?

Eigentlich wollte ich diesen Podcast gar nicht mit diesem Titel machen. Der Porsche Taycan ist ein aufregendes Elektroauto und für sich schon mindestens einen Podcast wert. Direkt nach dem Launch geht die Vergleichsschlacht schon los und ich mach mit.

Falls ihr euch fragt warum ich glaube, dass der Vergleich nicht wirklich sinnvoll ist, dann liegt das daran, dass der Porsche Taycan Turbo S ein Sportwagen ist und der Tesla Model S eher eine Limousine.

Klar beides sind Autos und deswegen kann man Sie vergleichen aber ob das wirklich so sinnvoll ist hört ihr in meinem Podcast.

„Porsche Taycan VS Tesla ist wie Android VS Apple ?“ weiterlesen

Newsrückblick KW36 (Bosch elektrischer Kinderwagen – Mercedes elektrischer Van- Opel elektrischer Rallywagen – Porsche digitaler Innenraum Taycan)

Der Newsrückblick in dieser Woche mit folgenden Themen.

  • Aus dem Windkanal auf den Gehweg: Bosch bringt intelligenten E-Antrieb in den Kinderwagen
  • Mercedes-Benz EQV: Weltpremiere für die erste Premium-Großraumlimousine mit elektrischem Antrieb
  • Opel präsentiert als erster Hersteller ein elektrisches Rallyeauto
  • Digital, klar, nachhaltig: So sieht das Interieur des neuen Porsche Taycan aus
„Newsrückblick KW36 (Bosch elektrischer Kinderwagen – Mercedes elektrischer Van- Opel elektrischer Rallywagen – Porsche digitaler Innenraum Taycan)“ weiterlesen

Automatik oder Handschaltung? Was ist besser?

Die Diskussionen um die Frage welche Art der Schaltung besser ist erinnern schon fast an einen Glaubenskrieg. Grund genug für mich, dass ich mich auch mal mit der Frage beschäftige. Obwohl die Antwort eigentlich recht einfach ist …

In den Shownotes könnt ihr lesen, wie ich die Frage für mich beantwortet habe und wie zum Beispiel meine Twitter Follower über diese Frage nachdenken. Mir ist klar, dass dieser Podcast nicht die finale Antwort auf diese Frage liefern wird, aber immerhin habe ich vielleicht für den ein oder anderen einen Denkansatz.

„Automatik oder Handschaltung? Was ist besser?“ weiterlesen

Meine Wahl – Das Goldene Lenkrad

Wahrscheinlich habt ihr schon mal von dem Preis „Das Goldene Lenkrad“ gehört. Er ist einer der bekanntesten deutschen Preise für neue Automodelle. Er wird seit 1976 von der BILD am Sonntag verliehen (seit 2009 in Kooperation mit der Autobild).

Ganz intressant finde ich die Tatsache das der Preis im Jahr 2018 ausgesetzt wurde. Das hatte in dem Jahr vor allem mit dem Skandal rund um das Thema Abgasmanipulation zu tun. Im Jahr 2019 wird er wieder verliehen und in der aktuellen Phase kann jeder der möchte an der Wahl teilnehmen.

Keiner sagt, dass es sich dabei um eine geheime Wahl handeln muss und deshalb habe ich mir gedacht, dass könnte doch ein ganz unterhaltsamer Podcast werden.

„Meine Wahl – Das Goldene Lenkrad“ weiterlesen

Porsche 911 + AMG GT C + BMW M850 = 3x Arbeit

Was soll ich sagen. Es war absolut nicht geplant, dass ich einen Porsche, AMG und BMW gleichzeitig testen würde. Aber wie heißt es: Wenn die Gelegenheit grüßt, soll man ihr danken. Das habe ich getan und hatte auf einmal die Zusage für drei Autos, keinen Plan und noch keine Ahnung wie viel Arbeit da auf mich zukommen würde.

Damit ich überhaupt eine Chance hab, coolen Content aus dieser Gelegenheit zu machen, brauchte ich eine coole Crew. Nachdem ich die gefunden habe, ging es ans planen. Der Plan hatte sogar eine Generalprobe beinhaltet.

„Porsche 911 + AMG GT C + BMW M850 = 3x Arbeit“ weiterlesen

Porsche Hybrid SUV mit 680 PS der Cayenne Turbo S E-Hybrid – srsly?

Ich weiß jetzt schon das die Frage kommen wird, ob man ein SUV-Hybrid mit 680 PS und 900 Nm braucht. Bevor ihr die Frage vorschnell beantwortet lege ich euch gerne ans Herz euch den Podcast anzuhören.

Ich weiß, dass der erste Reflex ist, dass man denkt das der Wagen eher eine Dosis Globuli zur Behandlung des grünen Gewissens ist.

Ich tue mich ehrlich gesagt ein wenig schwer den Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid Coupe in eine Schublade zu stecken. Wenn ich ihn Charakterisieren müsste würde ich Ihn irgendwo zwischen Flexitarier-Wolf im Schafspelz und eierlegenden Wollmilchsau einordnen.

„Porsche Hybrid SUV mit 680 PS der Cayenne Turbo S E-Hybrid – srsly?“ weiterlesen

Newsrückblick KW31 (Mercedes Shitstorm – Porsche Taycan Vorbestellungszahlen – Bosch Zulassung für Autonomes Parkhaus – Project 8 Nürburgring Rekord)

Ausgewählte News aus der letzen Woche. In dieser Woche geht es um folgende Themen:

  • Ein Shitstorm nach einem Tweet von Mercedes
  • Porsche Taycan mit Produktions- und Vorbestellungszahlen
  • Bosch und Daimler Parkhaus
  • Jaguar Project 8 mit Rekordfahrt
„Newsrückblick KW31 (Mercedes Shitstorm – Porsche Taycan Vorbestellungszahlen – Bosch Zulassung für Autonomes Parkhaus – Project 8 Nürburgring Rekord)“ weiterlesen