Der Newsrückblick in dieser Woche mit folgenden Themen:
•BMW stellt M Vision Next vor und dessen Sound
•ZF zeigt einen externen Seitenairbag
•E-Scooter und was man auf keinen Fall tun sollte
•KIA und JBL laden auf eine Tour ein
Der Newsrückblick in dieser Woche mit folgenden Themen:
•BMW stellt M Vision Next vor und dessen Sound
•ZF zeigt einen externen Seitenairbag
•E-Scooter und was man auf keinen Fall tun sollte
•KIA und JBL laden auf eine Tour ein
Schön wäre es jetzt nur noch, wenn Mercedes es auch machen würde, so wie Tesla. Ich bin aber zuversichtlich, dass dank Initiativen wie DigitalLive@Daimler hier in der Zukunft noch einiges passieren wird.
Stein des Anstoßes für den heutigen Podcast ist, dass Tesla eine Art Mario Kart die man mit dem Lenkrad auf dem Infotainment System spielen kann angekündigt hat. Das selbe habe ich dieses Jahr auf dem Daimler Stand des MWC2019 auch gesehen. Wer weiß vielleicht hat sich ja auch ein Tesla Mitarbeiter seine Inspiration dort geholt.
In dem heutigen Podcast erzähle ich euch ein wenig alles Rund um meinen Besuch bei Daimler auf dem MWC2019
„Was Tesla kann, kann Mercedes auch“ weiterlesenAngefangen hat alles 2011 durch die „BMW Vision Efficent Dynamics“-Studie, die eine sehr prominente Rolle in dem Film “Mission Impossible 4 – Phantom Protokoll” neben Tom Cruise hatte. Schon bei der Vorstellung des Konzept-Fahrzeugs hat BMW angekündigt, dass dem Konzept ein Serienfahrzeug folgen soll. Im Juni 2014 wurden dann die ersten Wagen ausgeliefert.
„BMW i8 Roadster – futuristischer geht es nicht“ weiterlesenDer Newsrückblick in dieser Woche mit folgenden Themen:
Was ist das letzte, dass man tun sollte, wenn man wenn in eine steile nasse Kurve mit einem Sportwagen reinfährt?
Genau, Vollgas geben! Die Chancen das ihr den Fahrbahngripp verliert und die Kontrolle verliert oder zumindest das Stabilitätsprogramm eingreifen muss sind recht hoch. Da gerade Sportwagen mit viel Leistung für nasse Straßen sehr anfällig sind hat man bei Porsche ein System entwickelt, dass Nässe auf der Fahrbahn detektiert und das PSM System entsprechend vorbereitet.
Das ganze funktioniert so gut, dass ich zwischendurch an den mit bekannten Gestezen und Grenzen der (Fahr-)Physik gezweifelt habe.
„Porsche 911 Wet Mode – weniger schlüpfrig dank Mikrofon“ weiterlesenSeien wir mal ehrlich, viele von uns intressieren sich noch nicht wirklich für Elektroautos. Tesla kennt natürlich jeder, aber dann wird es auch schon eng wenn man jemanden nach bekannten Elektroautos fragt.
Kia als Hersteller werden auch die wenigsten von uns auf dem Schirm haben. Umso überraschter war ich als ich die Gelegenheit hatte den Kia e-Niro zu testen.
„Kia e-Niro – Elektroauto mit „The Power to Surprise““ weiterlesenAnfangen werde ich den Podcast damit, dass ich davon erzähle wie ein Assistenzsystem mir vor vielen Jahren sehr wahrscheinlich das Leben gerettet hat oder mich zumindest vor einem Unfall bewahrt hat.
Im weiteren Verlauf werfen wir einen Blick auf die Anzahl der Verkehrstoten. Spoiler in Deutschland waren es in 2018 über 3.000 und in den USA in 2015 über 34.000 und stellen uns die Frage wie relevant die Unfälle mit Autopilot und anderen Assistenzsystemen wirklich ist.
„Tesla Autopilot & Co – Mein Kommentar“ weiterlesenBei Mercedes steht ESF steht für Experimentelles Sicherheit Fahrzeug. Ziel dieser Fahrzeuge ist es zu zeigen was alles an Sicherheitstechnik in einem Auto denkbar und auch schon machbar ist. Wir schauen uns die Sicherheitshighlights des ESF2019 an.
In dem ESF 2019 hat man bei Mercedes einen bunten Mix an Technologien, die sich in unterschiedlichen Stadien befinden. Dabei hat man einen wie ich finde sehr gelungen drittel Mix gewählt. Ein drittel der gezeigten Technologien ist unmittelbar umsetzbar, das nächste drittel ist denkbar und wird wohl noch ein wenig Zeit dauern und das letzte drittel ist ein wenig Technologie Träumerei.
Dabei seien nur folgende Stichworte genannt:
„Mercedes ESF 2019 – Zwischen Showcar und Technologieträger“ weiterlesenWer sich für Autos interessiert kennt die Traditionsmarke Bentley. Ich erzähle in diesem Podcast wie Bentley es geschafft hat den Spagat zwischen einem modernen Auto und den klassischen Wurzeln von Bentley zu schaffen.
Das aktuelle Modell ist die dritte Generation des Continental GT und laut Bentley die Definition des luxuriösen Grand Tourers. In dem Podcast erzähle ich euch wie es für mich war den Wagen zu testen und in den Shownotes gibt es dann die Bilder zu dem Podcast.
„Bentley Continental GT – Spagat zwischen Moderne und Klassik“ weiterlesenIn dieser Woche mit folgenden Themen: